19. Juli 2017 Es ist an der Zeit, die Märkte neu zu beurteilen – und Ihre Anlagestrategie zu überprüfen Von Daniel J. Loewy Die aktuellen Risiken liegen auf der Hand: Die Aktienbewertungen sind hoch, die Anleihenspreads niedrig, ebenso wie die Zinsen. Eine moderat risikobereite Strategie erscheint jedoch weiterhin sinnvoll. Die Anleger sollten dafür aber auch ihren Horizont über Aktien und Anleihen hinaus erweitern. Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
14. Juni 2017 KRÄFTIGER RÜCKENWIND FÜR DIE SCHWELLENMÄRKTE Von Morgan Harting, Karen Watkin Während die Konjunktur weltweit anzieht, lassen zahlreiche Schwellenländer die Industriestaaten sogar hinter sich. Im Durchschnitt erwarten wir für die Schwellenländer für 2017 Wachstum von 4,1 %, für die Industrieländer nur knapp über 2 %. Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
02. Mai 2017 Können die Schwellenländer die Risiken aus den USA verarbeiten? Von Morgan Harting Die wirtschaftlichen Grundlagen der Emerging Markets (EM) stellen sich aktuell sehr solide dar. Die globale Konjunktur stabilisiert sich und das Wachstum in den Schwellenmärkten beschleunigt sich. Emerging Markets, Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
23. März 2017 VIER ANSÄTZE FÜR NACHHALTIGES INVESTIEREN Für nachhaltiges Investieren existiert keine einheitliche Definition. Umweltpolitische, soziale und ethische Faktoren werden je nach Ansatz unterschiedlich gewichtet. Jede Methode hat ihr Für und Wider. Ein Überblick. Aktien, Alternative Investments, Anleihen, Multi-Asset Likes 1 TEILEN Bookmarks
03. Januar 2017 Können die Emerging Markets 2017 auf eigenen Füssen stehen? Von Morgan Harting Die beginnende Erholung in den Schwellenmärkten wird durch Trumps Wahlsieg infrage gestellt. Zwar sind die Sorgen durchaus berechtigt, doch wir sehen weiterhin überzeugende Argumente für Investments in den Emerging Markets (EM). Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
31. Oktober 2016 Ist es zu spät, um auf den Emerging-Markets-Zug aufzuspringen? Von Morgan Harting, Marco Santamaria Nach einigen Monaten starker Kurssprünge an den Schwellenmärkten fragen sich einige Anleger, ob die Rallye weiter anhalten wird. Wenngleich die Bewertungen etwas gestiegen sind, denken wir, dass vieles darauf hindeutet. Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
09. September 2016 Reemerging Markets: Anlegen in Zeiten einer zunehmenden Erholung Von Morgan Harting, Shamaila Khan, Laurent Saltiel, Sammy Suzuki Es geht ein neuer Ruck durch die Emerging Markets (EM). Die Fundamentaldaten verbessern sich, und die Bewertungen erscheinen attraktiv. Renditen und Mittelflüsse geben Lebenszeichen von sich. Vermögenswerte aus den Emerging Markets sind für untergewichtete Anleger derzeit sehr verführerisch. Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
30. August 2016 Schwellenmärkte sind ideal für Multi-Asset-Anleger Von Morgan Harting, Daniel J. Loewy Solide Erträge bei Aktien und Anleihen haben das Anlegerinteresse für die Schwellenmärkte in diesem Jahr neu erweckt. Im Zuge der Erholung können Anleger durch genaue Analyse der dortigen Aktien- und Anleihenmärkte das nötige Vertrauen gewinnen, in die Emerging Markets (EM) zurückzukehren. Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
04. April 2016 Die Schwellenländer in ihrer ganzen Breite nutzen Von Morgan Harting Nach fünf schwierigen Jahren gibt es wieder Lebenszeichen aus den Schwellenmärkten. Anleger, welche die Emerging Markets wiederentdecken möchten sollten einen Multi-Asset-Ansatz in Betracht ziehen. Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
02. Februar 2016 Neues Jahr, mehr Volatilität – was können Anleger tun? Von Martin Atkin, Dianne Lob, Alison Martier Im Kalender steht nun das Jahr 2016, doch das Thema Volatilität bleibt bestehen. Der vordringlichste Grund zur Sorge: Das schwächere globale Wachstum mit möglichen Ansteckungsgefahren, sowie die über einen längeren Zeitraum niedrigen Ölpreise. Wie sollten Anleger an diese Herausforderung herangehen? Anleihen, Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
06. Januar 2016 Könnte 2016 das Jahr für Emerging-Markets-Aktien werden? Von Morgan Harting Emerging-Markets-Aktien (EM-Aktien) stehen vor ihrem dritten negativen Jahr in Folge, und im Vergleich zu Aktien aus Industrieländern sind ihre Bewertungen inzwischen ziemlich günstig. Nach unserer Einschätzung könnte es 2016 zu einer Wende kommen – wenn ein paar maßgebliche Trends den richtigen Weg einschlagen. Aktien, Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks
08. Oktober 2015 Flexibles Denken bei Emerging-Market-Anlageklassen Von Morgan Harting Der Ausverkauf von Emerging-Market-Aktien Mitte des Jahres betonte die Herausforderungen, denen sich Anleger in volatilen Phasen gegenübersehen. Ein sämtliche Anlageklassen einschließender, flexibler Ansatz kann unseres Erachtens hilfreich sein. Emerging Markets, Multi-Asset Likes 0 TEILEN Bookmarks